Sowohl für routinierte Saunabenutzer als auch für Sauna-Anfänger, die sich erst jetzt mit der Saunakultur vertraut machen: in unserer Saunaanleitung erklären wir Ihnen die wichtigsten Informationen und geben Tipps, damit Saunieren nicht nur ein angenehmer Zeitvertreib, sondern auch ein echtes Erlebnis wird!
Die Sauna wirkt bekanntlich wohltuend auf den Körper. Sie stärkt den Blutkreislauf, hat eine entgiftende Wirkung, stärkt das Immunsystem und reinigt die Haut. Fürs Saunieren selbst und die anschließende Erholung soll man sich Zeit nehmen, Flüssigkeit und Vitaminen müssen nachgeholt werden. Beeilen Sie sich nicht, Hektik bringt nichts – überlassen Sie sich einer vollkommenen Entspannung!
Wichtige Hinweise für eine reibungslose Zeit in unserer Saunawelt:
Die Saunawelt des Bades ist eine textilfreie Zone, auch die Saunakabinen dürfen nur ohne Badeanzug, mit Saunatüchern und Saunadecken benutzt werden. Saunatücher bieten wir dazu für eine Kaution von 1 000 HUF natürlich an (bar, in HUF). Austausch eines Saunatuches kostet 300 HUF.
In der Saunawelt gibt es außer Sanitäranlagen keine getrennten Abteilungen für Damen und Herren.
Die Saunawelt dürfen Kinder unter 14 Jahren nicht benutzen
Schritte des Saunierens:
- Duschen Sie: Entfernen Sie alle Verschmutzungen von der Haut und trocknen Sie sich anschließend ab, das Wasser auf der Körperoberfläche kann nämlich erneute Schweißausbrüche und Dampfen behindern.
- Wählen Sie eine Kabine aus: In der Saunawelt von Bükfürdő Thermal & Spa® können Sie aus zehn verschiedenen Kabinen wählen. Wählen Sie eine Kabine aus, in der Sie die Temperatur ertragen können. Für Saunaanfänger empfehlen wir unsere Infrakabine oder Aromakabine, für routinierte Saunabenutzer dagegen bieten wir unsere finnische Waldsauna, die Dampfkabine oder die Teufelssauna mit einer Temperatur von 100 Grad an.
- Nehmen Sie Platz: die Saunakabine darf nur barfuß, ohne Badepantoffel betreten werden. Legen Sie auch Ihre Schmucksachen und Brille ab. Wenn die Saunabänke in verschiedenen Höhen aufgestellt sind, wählen Sie die für Sie passende Sitzhöhe aus. In den unteren Bereichen ist die Temperatur verhältnismäßig niedriger, weiter oben kann es aber sehr warm sein. Während des Saunaaufenthaltes müssen Sie unter die ganze Körperoberfläche, die die Saunabank berührt, Saunatücher oder Saunadecken legen. Machen Sie sich bequem: legen Sie sich hin oder genießen Sie den Saunadampf in Sitzposition.
-
Treten Sie aus der Kabine aus: Duschen Sie sich nach einer Saunaaufenthalt von 10-15 Minuten ab und benutzen Sie anschließend das Eintauchbecken oder die Eiskabine. Machen Sie nach Abkühlung immer eine Pause und holen Sie verlorene Flüssigkeit nach, entweder stilles Mineralwasser, oder 100% Fruchtsäfte, Kräuter- oder Früchtetee. Bevor Sie wieder die Saunakabine betreten, lohnt es sich unbedingt, sich etwa 25 Minuten lang zu entspannen.
Was Sie auf keinen Fall machen dürfen:
Trinken Sie während des Saunaaufenthaltes kein Alkohol!
Auf dem ganzen Gelände der Saunawelt ist das Rauchen verboten!
Es ist verboten, in den Kabinen, in den Becken und in der Nähe der Becken Speisen zu sich zu nehmen!
Benutzen Sie die Sauna nicht, wenn Sie krank sind! Dadurch gefährden Sie nicht nur Ihre eigene Gesundheit, sondern auch die von anderen!
Nutzen Sie die Zeit für eine qualitätsvolle Entspannung – schalten Sie Ihr Handy aus! Genießen Sie die Stille und stören Sie auch andere bei der Entspannung nicht.
Über die Saunaaufgüsse:
Der Saunaaufguss ist ein etwa 15minütiges Programm, wobei der Saunameister des Bades auf die Steine des heißen Saunaofens reines Wasser gemischt mit ätherischen Ölen gießt. Den so entstandenen aufsteigenden Dampf wirbelt er in der Kabine mit Hilfe eines Saunatuches oder eines Saunafächers mit verschiedenen spektakulären Bewegungen auf. Die Saunameister verwenden in diesen Programmen oft auch Musikbegleitung bzw. auch verschiedene Creme, wodurch der Aufguss eine körperliche und zugleich seelische Neugeburt für die Gäste wird.
Die Teilnahme an den Saunazeremonien kostet 900 HUF. Anmeldung ist an der Saunarezeption möglich, spätestens 15 Minuten vor Aufgussbeginn. Die Saunaaufgüsse finden bei mindestens drei Anmeldungen statt.